Mit Lightroom verwaltet und bearbeitet der ambitionierte Hobbyfotograf seine digitalen Bilder auf komfortable Art und Weise. Die übersichtliche und für die fotografische Arbeitsweise entwickelte Oberfläche im Zusammenspiel mit mächtigen Werkzeugen zur Bildbearbeitung führen schnell zu guten Ergebnissen. In unserem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder mit Lightroom verwalten, verschlagworten und systematisch ablegen. Sie arbeiten mit Weißabgleich, Tonwertkorrektur, Sie schärfen und exportieren Ihre Fotos in verschiedene Formate und für diverse Ausgabemedien, für Diashows und Internet. Außerdem lernen Sie die neuen Funktionen der Version 4.3 kennen, wie z.B. das Erstellen von Fotobüchern, Landkartenansicht (Geotagging).
Kursort und -dauer
6 Abende, jeweils 3 Stunden (60 Minuten), ab Donnerstag, 7. Februar 2013 im Computerraum des Mautnerschloßes, Burghausen
Kosten
168 € (148 € für Mitglieder der vhs-Fotogruppe Burghausen)
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC
Kursinhalt
- Das Konzept einer datenbankgestützten Bildverwaltung
- Einführung in die Benutzeroberfläche
- Die Arbeit mit der Bibliothek
- Importieren von Bildern, Verschlagworten (Metadaten), Suche, Filter (Smart-)Sammlungen
- Bildauswahl und -bewertung
- Wichtige Einstellungen des Programms
- Entwickeln mit Lightroom
- Grundlegende Bearbeitungen
- Vorgaben erstellen und anwenden
- Protokoll und Schnappschüsse
- Retusche, Verläufe, Korrekturpinsel
- Objektivkorrekturen
- Ausgabe auf Drucker, als Diashow, als Webgalerie, als Fotobuch
- Geotagging
- Der fotografische Workflow mit Lightroom
Anmeldung
Telefonisch unter 08677 98778-0
oder über die Internetseite der vhs Burghausen-Burgkirchen